Die Abenteuer von Lily & Leo

Genre
Apps
USK
nicht USK geprüft (?)
Pädagogisch
ab 6 Jahre
Vertrieb
Cubidoo Entertainment UG
Erscheinungsjahr
2021.07
Systeme
iOS, Android
System im Test
iOS
Homepage des Spiels
Kurzbewertung
Spannendes Abenteuer für Vor- und Grundschulkinder
Zusatzinformationen ausklappen
Interessant für
Vor- und Grundschulkinder
Sprache
Deutsch vertont
Grafik
Zeichentrick-Look
Sound
passende Hintergrundmusik

Steuerung
einfach
komplex
Anforderungen
einfach
schwer
Zeitaufwand
gering
hoch
Spielwelt
linear
offen

Indentifikationsfiguren
Lily und Leo
Mehrspielermodus
nicht vorhanden
Spielforderungen
Ausprobieren in der App
Zusatzkosten
nicht vorhanden
Problematische Aspekte
nicht vorhanden
Redaktion, Gruppenleiterin
Linda Scholz
Spieleratgeber-NRW, OT St. Anna Ehrenfeld
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
Die beiden Freunde Lily und Leo müssen dem Geheimnis um den verschwundenen Hund Quattro auf die Spur kommen. Innerhalb der interaktiven Geschichte gibt es hierbei verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten, es müssen unterschiedliche Rätsel und Minispiele gelöst werden und Werte wie Freundschaft und Rücksichtnahme werden vermittelt.

Pädagogische Beurteilung:
Entscheidungsmöglichkeiten
Im Rahmen der Geschichte können Kinder an einigen Stellen entscheiden, wie die Geschichte weitergehen soll. Möchte man beispielsweise mit Lily im Garten nach Quattro suchen oder mit Leo durch das Fernrohr schauen? Je nachdem, welcher Weg gewählt wird, sind auch die folgenden Szenen unterschiedlich und es müssen verschiedene Aufgaben erledigt werden. So gibt es kleine Puzzle, in denen beispielsweise ein Fernrohr zusammengebaut, Labyrinthe, in denen der richtige Weg gefunden, oder Dialoge, in denen die richtigen Antworten gewählt werden müssen. Die Gespräche sind komplett durch Sprecher*innen vertont und die Geschichte kann sich auch als Hörspiel angehört werden. Zudem werden innerhalb der Dialoge Werte thematisiert und Kinder lernen, dass Empathie und Rücksichtnahme wichtig sind. 

Kindgerechte Darstellung
Die App ist auch für die jüngere Zielgruppe interessant inszeniert, die Geschichte ist spannend erzählt und die Charaktere sind kindgerecht und ansprechend dargestellt. Auch die Vertonung der Dialoge, die Musik sowie der Zeichentrick-Look sind ansprechend gestaltet. Da die Aufgaben ohne Zeitdruck absolviert werden können, haben Kinder hier keinen Stress. Für die Aufgaben sind teilweise Lesekenntnisse notwendig, mit der Hilfe von Familienmitgliedern oder etwas Ausprobieren können diese jedoch gelöst werden. Für manche Aufgaben ist es jedoch vorteilhaft, bereits ein wenig Tablet-Erfahrung mitzubringen.

Fazit:
Im Fokus der Handlung steht die spannend erzählte Geschichte von zwei Freund*innen. Die Aufgaben und Minispiele sind vielfältig und kreativ gestaltet und auch die audiovisuelle Darstellung ist für Kinder ansprechend realisiert. Durch die verschiedenen Routen und Entscheidungsmöglichkeiten lädt die App auch zum erneuten Spielen ein und bietet auch beim zweiten Durchgang noch Neuerungen.