CSI: Eindeutige Beweise

Genre
Adventure
USK
ab 12 Jahre (?)
Pädagogisch
ab 12 Jahre
Vertrieb
Ubisoft
Erscheinungsjahr
2007.10
Systeme
PC, Xbox 360
System im Test
PC
Kurzbewertung
Solides, aber wenig innovatives Point&Click Adventure für Fans der Serie
Gruppenleiter
Marius Eversmann
Ü12 Kinder und Jugendzentrum Leichlingen
Screenshot 2Screenshot 3Screenshot 4

Spielbeschreibung:
CSI - Eindeutige Beweise ist bereits die vierte Computerspiel-Umsetzung der beliebten Fersehserien aus den USA. Diese haben seit einigen Jahren auch in Deutschland eine große Fangemeinde gewonnen. Eine ausgefeilte Dramaturgie, komplexe Charakterentwicklung und ein progressiver rasanter Schnitt sind Merkmale dieser Reihe, die deutsche Fernsehserien leider viel zu oft vermissen lassen.
Als Mitglied der CrimeSceneInvestigation Einheit (das Pendant der deutschen Spurensicherung) in Las Vegas arbeitet der Spieler zusammen mit den bekannten Charakteren z.B. Gil Grissom und Catherine Willows aus der Fernsehserie an verschiedene Kriminalfällen. Die Prinzipien zur Lösung der Verbrechen sind auch an die Vorgehensweisen der Kriminalisten der Fernsehserie angelehnt. In diesem Adventure hat der Spieler dadurch diverse Möglichkeiten die Einzelheiten von fünf verschiedenen Verbrechen zu untersuchen. Hierbei geht es z.B. um das Sammeln von Fingerabdrücken am Tatort, das Untersuchen von DNA Analysen der Verdächtigen im Labor oder das Befragen von Zeugen. Hauptsächlich durch das Untersuchen von verschiedenen Gegenständen im Labor, von der Zigarettenkippe bis hin zu einem kompletten Lastwagen, müssen Indizien gefunden und anschließend wie in einem Puzzle zusammengesetzt werden. In Videosequenzen offenbart sich dem Spieler so nach und nach der wahre Verlauf der Tat.

Pädagogische Beurteilung:
In einem Tutorial wird dem Anfänger der Einstieg ins Spiel ausführlich erklärt. Er muss einen einfachen Fall um einen gestohlenen Donut lösen und bekommt dabei die Werkzeuge der Spurensicherer erklärt. Dadurch gelingt auch unerfahrenen Spielern der Einstieg problemlos und es werden unnötige Frustrationsmomente vermieden.
Die Optionen und Spielmenues sind übersichtlich und anschaulich gestaltet. Die Steuerung erfolgt überwiegend mit der Maus, orientiert sich dabei an den Genrestandards und ist auch für Anfänger gut zu bewältigen.
CSI - Eindeutige Beweise bietet lediglich die Möglichkeit eines Einzelspielermodus, wobei es sich durchaus als interessant erweisen kann, ein solches Spiel gemeinsam, zu zweit oder zu dritt vor einem PC zu lösen. Dabei ist es oft nicht Entscheident, die Macht über Steuerung zu besitzen, vielmehr geht es dann darum entscheidende Hinweise zur Lösung eines Problems zu geben.
Grafische Umsetzung und Sound Unterstützung erschienen der Testergruppe ansprechend und gut. Zwischensequenzen, die teilweise aus der Serie stammen, unterstützen entscheidende Szenen des jeweiligen Falles. Laut der Spieletestergruppe finden jedoch die eigentlichen Untersuchungen sehr detailreich und realitätsnah statt und ähneln denen in der Serien. "Ein Muss für CSI-Fans!!", so ein 14 jähriger Jugendlicher über das Spiel.
Motivationsgründe CSI - Eindeutige Beweise zu spielen lassen sich am ehesten von der Faszination für die Fernsehserie ableiten. Daraus resultiert der Wunsch, selbst einmal solche kniffligen Fälle wie die Ermittler aus dem Fernsehen zu lösen. Das Sammeln und das Ordnen von Beweisen spielt hier eine entscheidende Rolle. Belohnungen für erledigte Aufgaben kann der Spieler nach dem Lösen des Falles von seinem Vorgesetzten in Form von Lob erwarten. Jedoch spielt dieses Belohnungssystem eigentlich keine Rolle bei der Motivation der Spieler bis zum Ende dabei zu bleiben. Das Spiel erschien den Testern als zu beliebig und einfach. Für Fans des Genres sind die Rätsel und Aufgaben einfach nicht anspruchsvoll genug. "Sehr empfehlenswert, aber nur, wenn man gerne einfache Detektivspiele spielt" (Spieler, 14 Jahre)
Für Spieler anderer Genres, wie sie in der Testgruppe in der Mehrzahl vorhanden waren, bietet das Spiel nicht genung Faszinationskraft und innovative Ideen. Die jugendlichen Tester waren deshalb nicht bereit, sich mit dem Spiel über die Testphase hinaus auseinanderzusetzen. Während des Test kam das Spiel allerdings trotzdem gut in der Testgruppe an.
Das Spiel bietet eher wenige Spanungsmomente und wenig Abwechselungsreichtum. Alle Fälle laufen nach dem gleichen Prinzip ab Die Testergruppe beschrieb als größten Spannungsmoment einen neuen Fall zugewiesen zu bekommen. Die Atmosphäre des Spiels wurde von den Jugendlichen als vorwiegend düster wahrgenommen, sie wird jedoch regelmäßig mit einigen hummorvollen Pasagen aufgehellt und ist in diesem Bereich somit durchaus mit der Serie vergleichbar.
CSI - Eindeutige Beweise bietet verschiedene Spielanforderungen und Möglichkeiten für Jugendliche um Kompetenzen zu erwerben. Der Spieler muss sich in der Spielwelt orientieren und durchaus komplexere Zusammenhänge erkennen. Deren Bausteine müssen vom Spieler logisch miteinander verknüpft werden. Laut der Testergruppe muss hier sehr genau gearbeitet werden. Das Ganze findet dabei in einem verhältnismäßig einfachen Rahmen statt, so dass auch Anfänger in diesem Genre nicht überfordert werden.
Kinder und Jugendliche haben seit jeher großes Interesse am Detektivspiel. Außerdem besteht natürlich großes Interesse daran, Inhalte, die sie aus dem Fernsehen kennen, selber nachzuspielen. Dies ist heutzutage mit Computerspielumsetzungen von Filmen und Serien problemlos möglich.
Es ist durchaus denkbar die Faszination für solche Detektivserien in der Jugendarbeit aufzugreifen und ein solches Detektivspiel in reduzierter Form, z.B. in Jugendeinrichtungen zu organisieren. Damit stehen die Kinder und Jugendlichen vor der Aufgabe die Lösung von Rätseln in ihrem realen Umfeldzu zu finden. Was früher als Stadtrally bekannt war, erhält mit dem Rahmen einer bekannten Fernsehserie einen ganz neuen Reiz. Die Einbindung von Handys, Digitalkameras oder GPS-Geräten in so ein Detektivspiel kann durchaus medienpädagogisch genutzt werden. Ein gutes Beispiel hierfür stellt das Projekt ""Time Trouble" dar. Sicherlich ist es in seiner Komplexität nicht "nebenbei" zu realisieren, vielleicht findet sich jedoch eine Jugendeinrichtung oder Schule, die bereit ist, sich zu einem ähnlichen abgespeckten Projekt inspirieren zu lassen. Wir stehen dabei gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Fazit:
Die Meinungen zu diesem Spiel gehen sehr stark auseinander: Während Bewertungen verschiedener Spielemagazine durchschnittlich bis schlecht ausfallen, äußern sich unsere Spieltester aus den zuvor genannten Gründen eher positiv.
Als CSI Fan oder Genre Anfänger sind die Anforderungen durchaus interessant. Für Jugendliche ab 12 Jahren sollte das Gezeigte in der Regel problemlos zu verkraften sein. Mehr dargestelte Gewalt als im Abendprogramm der Fernsehsender ist auch in diesem Spiel nicht zu finden.

Beurteilung der Spieletester zuklappen
Spieletester
Ü12 Kinder und Jugendzentrum Leichlingen
Leichlingen
Bewertung Spielspass