Games im Fokus der Jugendhilfe 2018

Die Fachfortbildung "Games im Fokus der Jugendhilfe" richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Jugendhilfe, die einen Einblick in die Welt der Games haben möchten.

Games sind weit mehr als ein Zeitvertreib für Kinder und Jugendliche. Sie sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebenswelt. Auf der gamescom, Europas größter Messe für digitale Spiele, ist die popkulturelle und persönliche Bedeutung von Games deutlich zu spüren.

 

Die Fachfortbildung “Games im Fokus der Jugendhilfe” möchte nicht nur das Phänomen Games darstellen, sondern den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang innerhalb der Jugendkultur aufgreifen und für Transparenz sorgen. Dazu gehört auch, die facettenreiche Jugendkultur, die sich rund um digitale Medien dreht, aufzugreifen und zu erörtern.

In diesem Jahr wird sich die Fachfortbildung rund um die beiden Themenfelder “Games verstehen” und “Games einsetzen” drehen. Diese werden an zwei verschiedenen Tagen behandelt.

23.8.2018 Games verstehen:

Am ersten Tag wird das Medium Games aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Wie verstehen Eltern, Jugendliche, Pädagog_innen oder Wissenschaftler_innen digitale Spiele? Warum sind diese geeignet für die Jugendarbeit? Der Einführungsvortrag leitet in die Thematik ein. In der Diskussionsrunde kommen die verschiedenen Gruppen selbst zu Wort. Abgerundet wird der Tag mit einer moderierten Führung über den Entertainment-Bereich der gamescom.

24.8.2018 Games einsetzen:

Der zweite Tag widmet sich den Einsatzmöglichkeiten des Mediums in der Jugendarbeit. Wie lassen sich Games sinnvoll nutzen? Welche Möglichkeiten bieten sich an? Hier kommen Expert_innen aus der medienpädagogischen Praxis und aktiven Jugendarbeit zu Wort. Diese Best-Practice Beispiele dienen als Anregung für die eigene Umsetzung der Arbeit mit Games. Zudem wird durch die moderierte Führung über das Jugendforum NRW auf der gamescom ein Überblick über die medienpädagogische Landschaft NRWs gegeben. Insbesondere der Networking-Charakter steht hier im Fokus.

Für Informationen zum Programm sowie den zeitlichen Ablauf öffnen Sie die folgenden Slides. Die Fachfortbildung ist komplett ausgebucht.

Flyer

Um den Flyer zu öffnen, klicken Sie auf das Bild.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Außerdem möchten wir Ihnen unseren Verteiler für Fachinformationen empfehlen, damit wir Sie weiterhin über alle Angebote, Ferienaktionen und Fachtage der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW informieren dürfen.

Anmeldung Verteiler Fachinformation (nach ganz unten scrollen)