In Crash Bandicoot 4 – It´s About Time sind der böse Dr. Cortex und seine Handlanger aus dem Gefängnis ausgebrochen und haben dadurch mehrere Risse in Raum und Zeit erzeugt. Die Dimensionen sind durcheinander und Crash B... mehr lesen
In dem autobiografischen Adventure übernehmen Spieler*innen die Rolle von Abdullah Karam, einem jungen Erwachsenen, der 2014 wegen des Bürgerkriegs aus Syrien flüchtete. Durch die Teilnahme von Abdullahs Bruder an ein... mehr lesen
8 Ritter, eine einfache Spielmechanik und viele unterschiedliche, kompetitive Minigames und das Chaos sowie der Spielspaß sind vorprogrammiert. Hierbei zeigt Knight Squad 2, dass weniger manchmal mehr ist. Zu Beginn kann ausgesucht wer... mehr lesen
Aus dem Weltall werden zwei Roboter auf die Erde geschickt, um Leuchtfeuer zu entzünden. Dabei müssen sie als Team Missionen erledigen und verschiedene Rätsel lösen. In Biped durchqueren Sila und Aku Wä... mehr lesen
Die japanische Rollenspielreihe Final Fantasy steht seit 1987 für komplexe Handlungen, actionreiche Kämpfe, interessante Charaktere und umfangreiche Welten. Die ersten sechs Teile der Reihe erschienen bis 1994 für die Konsolen... mehr lesen
Als Tiere im Comic-Stil kämpfen bis zu 35 Spielende entweder allein oder im Team in rundenbasierten Kämpfen um die Vorherrschaft im Zoo. Es existieren mehrere unterschiedliche Spielwelten und zu Beginn jeder Runde wird sich ein Star... mehr lesen
Tipp der Redaktion
Leons Identität
In der Rolle des 15-jährigen Jonas ist es unsere Aufgabe das Zimmer unseres verschwundenen Bruders Leon nach Hinweisen auf seinen Verbleib zu durchsuchen.
Hierbei handelt es sich um ein Quiz, bei dem in kurzer Zeit bestimmte Ort auf der Welt erraten werden müssen. Der einzige Hinweis den die Spieler*innen bekommen ist ein Videoclip von diesem Ort.
Eine Mischung aus Stille Post und Skribbl.io (Montagsmaler) – so lässt sich Gartic Phone am besten beschreiben. Sätze werden einander nicht zugeflüstert, sondern müssen gezeichnet werden.
In die Rolle des Widerstands gegen den Nationalsozialismus versetzt, erleben wir die dunkelste Zeit Deutschlands in Spielform - akkurat und hoffnungslos.
Die Spielenden steuern jeweils einen Block, der sich lediglich nach links oder rechts bewegen kann. Ziel ist es, die Mitspielenden von der Plattform zu schubsen, und mehr gilt es auch nicht zu beachten.