Ausgangspunkt des Konstrukts aus Geheimnissen, Rätseln und Erinnerungen, in das die Zwillinge Tyler und Alyson in Tell Me Why geworfen werden, ist die Zusammenkunft der beiden, nachdem Tyler aus Fireweed, einem Wohnzentrum für probl... mehr lesen
Pädagogische Beurteilung:Forts ist ein zweidimensionales Echtzeit-Taktikspiel, bei dem es im Grunde um einen globalen Krieg um das letzte Ölvorkommen und die Verteidigung eigener Festungen (Forts) geht. Spielende treffen auf verschiedenen Maps auf je... mehr lesen
In Mars: Mars müssen Spieler_innen mit einem Rover den Mars erkunden. Dafür wird dieser mit Hilfe eines Jetpacks von Plattform zu Plattform gesteuert. Nach dem ersten Schub gilt es mit den Schubdüsen zu lenken. Wird der Bildsch... mehr lesen
In einem fernen Universum versucht eine Crew verzweifelt ihr Equipment zu reparieren. Die Mission ist in Gefahr, doch die größte Bedrohung lauert unter ihnen, denn es haben sich sogenannte Imposter eingeschlichen. Diese sabotieren... mehr lesen
Die Hintergrundgeschichte ist schnell erklärt: Leo sucht sein Gold, das ihm gestohlen wurde. Dabei muss der Held unterschiedliche Gebiete durchqueren, durch Wasser tauchen oder gefährliche Zahnräder und andere Maschinen &u... mehr lesen
Was kommt dabei raus, wenn das in den letzten Jahren erfolgreiche Battle-Royal-Genre mit süßen und knuffigen Spielfiguren gemischt wird? Die Antwort lautet Fall Guys! 60 Spieler_innen werden online in einem Parcour aus mehreren Min... mehr lesen
Tipp der Redaktion
A Normal Lost Phone
Während Textadventures mittlerweile nur noch eine untergeordnete Rolle spielen, beweist A Normal Lost Phone mit Bravour, dass es auch abseits von grafischen Explosionen hochwertige und gefühlvolle Adventurekost gibt.
„Ende der Diskussion! Egal ob sie durch wunderschönes Design, bewegende Geschichten oder bahnbrechende Gameplay überzeugen – jeder dieser Titel beweist ein für alle Mal, dass Videospiele Kunst sind.“
Mit der interaktiven Webseite “Meine Forscherwelt“ können sich junge ForscherInnen im Grundschulalter auf Entdeckungsreisen des Forschergartens begeben.
In diesem interaktiven Adventskalender, können Kinder gemeinsam mit dem Seemann Fiete jeden Tag ein Paket öffnen, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen und die Vorfreude zu steigern.