Absolver


Spielbeschreibung:
Die meisten Spiele, die in einer offenen Welt stattfinden, sind oftmals entweder Shooter oder Rollenspiele. Absolver geht einen neuen Weg und wirft die Spieler_innen in eine verlassene Spielwelt, die es zu erkunden gilt. Das Hauptaugenmark liegt dabei auf den Auseinandersetzungen mit Computergegnern und, falls man Absolver online spielt, echten Mitspieler_innen. Dabei finden die Gefechte ausschließlich im Nahkampf, hauptsächlich mit Faustschlägen und Tritten, statt. Es gibt zwar einige Handwaffen, der Fokus liegt aber auf den verschiedenen Attacken, die die Spieler_innen erlernen und kombieren können.
Pädagogische Beurteilung:
Trifft man zufällig auf andere menschliche Mitspieler_innen, muss dies nicht unbedingt zu einem Kampf führen. Man kann sich auch zusammenschließen oder sein selbsterstelltes Kombo-Set teilen. Trotzdem liegt der Fokus der Spielmechanik auf kämpferischen Auseinandersetzung, die allerdings nie explizit werden. Auch mit Schwertern und anderen Nahkampfwaffen gibt es weder sichtbare Verletzungen noch abgetrennte Körperteile oder Blut. Sobald Gegner_innen k.o. gehen, lösen sie sich einfach auf. Die anspruchsvolle Spielmechanik, bei der sekundengenau gekontert oder geblockt werden muss, fordert zwar heraus, der Einstieg ist jedoch sehr niedrigschwellig gehalten - Genrevorwissen ist daher nicht erforderlich.
Fazit:
Absolver, ähnlich anderen Beat 'em Ups, legt den Fokus des Spielgeschehens auf Nahkämpfe, die nicht umfassend reflektiert werden. Die stilisierten Gewaltdarstellungen, die das Spielgeschehen dominieren, richten sich daher an Jugendliche ab 14 Jahren.
Bei diesem Test handelt es sich um eine Ersteinschätzung. Der Titel wurde aktuell noch nicht von einer Spieletestergruppe getestet.